ich.move | Öko-Check

Der Begriff Ökologie bezieht sich auf meine Umwelt und die Veränderungen, die sich dadurch ergeben, wenn ich ein Ziel erreicht habe. Die Frage ist: Welche Lebensbereiche, Personen, Werte oder andere Ziele sind vom Erreichen meines Ziels beeinflusst? So habe ich z.B., wenn ich mich für das Ziel „neues Auto“ entscheide, vielleicht kein Geld mehr, um das Ziel „Weltreise“ auch noch umzusetzen.

Fast alle Ziele, bzw. deren Umsetzung, haben Einfluss auf andere Menschen in Ihrem Umfeld. Manchmal ist das klar und eindeutig. Beim Ziel „neuer Job“ muss ich vielleicht einen Umzug in Kauf nehmen. Das hat Einfluss auf Partner und Familie. Beim Ziel „mehr Fussball spielen“ brauche ich Menschen in einem Fussballverein, die regelmäßig trainieren. Manchmal wird der Einfluss erst beim zweiten Hinsehen deutlich. Beim Ziel „neuer Job“ könnte der Umzug bedeuten, dass die regelmäßigen Treffen mit den befreundeten Nachbarn nicht mehr möglich sind. Beim Ziel „mehr Fussball spielen“ muss ich mich mit meinem Arbeitskollegen absprechen, um montags und mittwochs nicht in der Spätschicht eingeteilt zu werden.

Es hilft Ihnen dabei, ein Ziel zu erreichen, wenn Sie die Wirkung des Ziels auf Ihre Umwelt überprüfen. Probieren Sie mit dem ich.move Öko-Check aus, welchen Einfluss das Erreichen Ihres Ziels auf andere Lebensbereiche hat.

Welches Ihrer Ziele möchten Sie mit dem Öko-Check überprüfen?

  • [wpnotepad-placeholder=”klicken und notieren:Welches Ziel möchten Sie mit dem Öko-Check überprüfen?:Ziel_oeko”]
  • Beginnen Sie mit dem Ist-Zustand. Überprüfen Sie, was der Zustand, in dem Sie sich jetzt befinden, in dem Sie Ihr Ziel also nicht erreicht haben, für Sie an Gutem hat.
  • Was würde Ihnen fehlen, wenn Sie das Ziel erreicht hätten?
  • Was könnten Sie dann nicht mehr tun, wenn Sie das Ziel erreicht hätten?
  • Was ist das Gute daran, dass Sie das Ziel noch nicht erreicht haben?
  • [wpnotepad-placeholder=”klicken und notieren:Öko-Check Ist-Zustand:Ziel_oeko1″]
  • Dann prüfen Sie, welchen Einfluss das Ziel auf andere Personen in Ihrem Umfeld hat.
  • Welche Personen sind von meinem Ziel betroffen?
  • Wer profitiert außer mir davon, wenn ich das Ziel erreicht habe?
  • Wer könnte etwas dagegen haben, dass ich das Ziel erreiche?
  • [wpnotepad-placeholder=”klicken und notieren:Öko-Check Andere Personen:Ziel_oeko2″]
  • Werfen Sie zum Schluss einen Blick auf andere Lebensbereiche, die von Ihrem Ziel betroffen sind.
  • Was ändert sich, wenn ich mein Ziel erreicht habe?
  • Was muss ich für mein Ziel in Kauf nehmen?
  • Welche Kosten hat mein Ziel?
  • [wpnotepad-placeholder=”klicken und notieren:Öko-Check Kosten:Ziel_oeko3″]